Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamorientiertheit sicherer Umgang mit Office-Programmen Das erwartet Sie: tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung Zulage
mit MenschenEDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-DokumentationFührerschein Klasse B Weitere Voraussetzungen Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation Führerschein Klasse B Weitere Voraussetzungen Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit MenschenEDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-DokumentationFührerschein Klasse B Weitere Voraussetzungen Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20
mit MenschenEDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-DokumentationFührerschein Klasse B. Weitere Voraussetzungen Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
und Selbstbestimmung.Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität, fachliche KompetenzSie sind eine teamorientierte PersönlichkeitSie arbeiten gerne selbstständigEDV-Kenntnisse (MS Office
und Selbstbestimmung. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität, fachliche Kompetenz Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit Sie arbeiten gerne selbstständig EDV-Kenntnisse (MS Office
, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit Menschen EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation Führerschein Klasse B Weitere Voraussetzungen Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20
Überleitmanagement Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten sowie erste Berufserfahrung Beherrschung der medizinischen Nomenklatur Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook
II, /SGB IX/ SGB XII) sowie PC-Kenntnisse (MS-Office) Wir bieten Ihnen Eine Unternehmenskultur, die großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 9
und BTHG sowie TVDNVerständnis für betriebswirtschaftliche SteuerungsinstrumenteFundierte EDV –Kenntnisse in der Anwendung von Office, VivendiHohe Kommunikationsfähigkeit und EmpathieFreude an der Umsetzung
in der klinischen Kodierung Fundierte Kenntnisse im DRG-System, ICD- und OPS-Klassifikationen sowie der Deutschen Kodierrichtlinie Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und KIS-Systemen
-Office Wir bieten Ihnen Einen Arbeitsplatz mit einer Unternehmenskultur, die großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 7.1 der AVR.DWBO